Augenvorsorge für Kinder
Frühkindliche Sehschwächen betreffen im Durchschnitt fast jedes fünfte Kind im Alter von 4 Jahren. Das ist nicht sonderlich erstaunlich, denn die betroffenen Kinder sind es gewohnt, die Welt mit Ihren Augen zu sehen und bemerken Ihre eigene Sehstörung selbst gar nicht. Ihnen fehlt die Vergleichsmöglichkeit.
Auch für uns Erwachsene ist es schwierig, die Sehschwäche unserer Kinder zu erkennen, denn im Gegensatz zu anderen Krankheiten gibt es meist keine äußerlichen Symptome.
Das Amblyopie-Screening
In unserer Praxis bieten wir für die sichere Erkennung von frühkindlichen Sehschwächen das sogenannte Amblyopie-Screening mit Plusoptix an. Die Messung kann ohne die aktive Mithilfe Ihres Kindes erfolgen (auch bereits bei Säuglingen), ist vollautomatisch, berührungsfrei. Ihr Kind sitzt dabei ganz entspannt auf Ihrem Schoß.
Frühe Vorsorge ist wichtig
Lassen Sie Ihr Kind möglichst schon vor dem ersten Lebensjahr untersuchen. Denn frühkindliche Sehschwächen, die nicht rechtzeitig erkannt werden, können zu Beeinträchtigungen führen, die auch im späteren Leben weder mit einer Brille, noch mit einer anderen Sehhilfe ausgeglichen werden können. Man nennt diese besondere Art der Sehschwäche auch Amblyopie.
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen stellen sicher, dass auch Sehschwächen, die während des Wachstums auftreten können, frühzeitig erkannt werden.
Refraktionsmessung bei Säuglingen und Kleinkindern
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Augenvorsorge ist die Refraktionsmessung. So kann schon bei Säuglingen festgestellt werden, ob sich die Augen altersgerecht entwickeln. Mit moderner Messtechnik von Plusoptix dauert die Refraktionsmessung nur wenige Sekunden.
Da normale Seh- bzw. Visustest erst durchgeführt werden können, wenn Ihr Kind bereits spricht, bietet diese Vorsorgeuntersuchung die Möglichkeit früh zu handeln, denn je früher eine Sehschwäche erkannt wird, desto höher der Behandlungserfolg
Augenarztpraxis
Dr. Uni. Damascus Abdel Salam Hariri
und Kollegen
Bahnstraße 72
63225 Langen
06103 928349
info@augenpraxis-langen.de
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
zum Online-Terminkalender